In einem
Hühnerhof. Der
Hahn ist schon alt, daher beschließt der
Bauer einen jungen Hahn zu holen, der für Küken sorgen soll. Der junge Hahn wird in das Gehege gesetzt. Der alte Hahn geht auf ihn zu und spricht ihn an: "Ich weiß, in einem Kampf hab ich keine Chance gegen dich. Ich überlasse dir die
Hennen, aber lass mir wenigstens meine Lieblingshenne!"
"Nein," antwortet der junge Hahn, "wenn, dann will ich auch alle Hennen." Der alte Hahn macht dann einen Vorschlag: "Wir machen ein Wettrennen. Wenn ich gewinne, lässt du mir meine Lieblingshenne. Wenn du gewinnst, kannst du alle haben. Aber da ich nicht mehr der Jüngste bin, lass mir bitte einen Vorsprung."
Der junge Hahn ist einverstanden. Der alte Hahn läuft los. Zwei Sekunden später läuft der junge Hahn los, als er den alten Hahn fast eingeholt hat gibt es einen Knall. Der junge Hahn fällt tot um. Der Bauer lädt seine Schrotflinte nach und denkt: "Mist, schon der dritte
schwule Hahn diese Woche."
Es ist der Tag des großen Ausverkaufs. Seit 8 Uhr morgens hatte sich eine
Schlange um die Ecke des Ladens gebildet. Ein kleiner
Mann bahnt sich seinen Weg zum Anfang der Schlange, um dann unter lautem Geschrei der Leute wieder zurückgedrängt zu werden.
Bei seinem zweiten Versuch bekommt der Mann einen
Schlag ins Gesicht, wird ein bisschen umhergeschubst und schließlich wieder an das Ende der Schlange geworfen.
Als er erneut versucht, an den Anfang der Schlange zu gelangen, sagt er zu der Person am Ende: "Jetzt reichts mir aber! Wenn die mich noch einmal
schlagen, mache ich nicht auf!"
"Sie wünschen bitte?" fragt die
Verkäuferin den
Kunden.
Meint er achselzuckend: "Ich
wünsche, dass Sie sofort Ihre
Klamotten ausziehen, sich auf den
Ladentisch legen und sich von mir durchnehmen lassen. Das ist was ich mir wünsche. Was ich brauche, sind zwei Paar
Socken."