"Ist Ihre
Arbeit eigentlich schwer?" wird ein
Beamter gefragt.
"Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein
Störfaktor zwischen
Kur, Nachkur,
Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen ..."
Der kleine
Sohn fragt den
Vater, was
Politik sei. Der Vater meint: "Nehmen wir zum Beispiel unsere
Familie. Ich bringe das
Geld nach Hause, also nennen wir mich
Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?"
Der Sohn ist erst einmal zufrieden. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die Beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter.
Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er nun wisse, was Politik sei. Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll
Scheiße!"
Eines Abends hört ein Vater merkwürdige
Geräusche aus dem Zimmer seiner
Tochter. Er öffnet leise die Tür und sieht, wie sich die 15-Jährige gerade mit der
Klobürste auf dem Bett vergnügt. Er will nicht stören, schließt leise die Tür und geht selbst zu Bett.
Am nächsten Morgen läuft er im Schlafanzug durch den Flur und zieht an einem langen Strick die Klobürste hinter sich her. "Sag mal, jetzt tickst du wohl völlig aus?" schimpft seine Frau.
"Aber Schatz“, antwortet der Vater, "ich möchte unserem zukünftigen Schwiegersohn doch nur mal unsere Wohnung zeigen!“
~ Drecksau