Zeugnistag. Der
Sohn von
Zahnarzt Bohrmann kommt nach Hause.
"Na,
Max", ruft der
Vater, "wie schaut's denn aus?"
"Also", sagt Max, "es wird jetzt vielleicht ein ganz kleines bisschen weh tun ..."
Am Anfang der
Klausur sagt der
Professor: "Sie haben genau zwei Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen. "Nach 2 Stunden ruft der Professor: "Schluss, meine Damen und Herren!" Trotzdem kritzelt ein
Student wie wild weiter ...
Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf: "Herr Professor, wissen sie eigentlich, wen sie vor sich haben?"
"Nein", meint der Professor. "Großartig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel ...
Der kleine
David, ein
Jude, ist eine Niete in
Mathematik. Seine Eltern versuchen alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren. Aber nichts hilft. Als letzten Ausweg rät ihnen jemand, eine
katholische Schule zu versuchen. "Die
Nonnen dort sind streng!", sagen sie.
David wird prompt nach St. Marys zur Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der Schule läuft David durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer. Er beginnt wie wild zu
lernen. Sofort nach dem Essen läuft er nach oben, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergräbt sich noch mehr in seine Schulbücher. Seine Eltern sind erstaunt. Dieses Betragen geht wochenlang so weiter.
Am Tag der Notenverteilung kommt David nach Hause, legt den Umschlag mit dem Zeugnis still auf den Tisch und geht voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter öffnet den Umschlag. David hat in Mathematik eine Eins erhalten. Sie läuft in sein Zimmer hinauf, schlingt die Arme um ihn und fragt: "David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen?"
"Nein", antwortet David. "Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen keinen Spaß!"