Ein DDR-Inlandsflug wird nach Köln-Bonn entführt. Das
Flugzeug steht von der GSG 9 bewacht auf dem Rollfeld. Das ZK berät seit zwei Stunden, wie verfahren werden soll. Einer schlägt endlich vor, den
Kidnapper zu fragen, welche
Forderungen er stellt.
Der Kidnapper, ein Familienvater von zwei Kindern stellt drei Forderungen:
1) Er möchte endlich seinen
Trabant ausgeliefert haben, für den er schon 14 Jahre angemeldet ist.
2) Er möchte eine Drei-Zimmer-Wohnung für seine Familie.
3) Er möchte dieses Jahr einen Ferienplatz an der Ostsee.
Der Unterhändler teilt dem ZK die Wünsche mit. Man berät wieder mehrere Stunden, ob man den Forderungen nachgeben soll. Mielke warnt, dass das Schule machen könnte, also besser nicht nachgeben. Irgend jemand meint, man solle zunächst noch in Erfahrung bringen, womit der Kidnapper droht, wenn man nicht auf seine Forderungen eingeht. Der Unterhändler wird wieder zum Flughafen Köln-Bonn geschickt.
Die Antwort des Kidnappers lautet: "Dann lasse ich stündlich zwei Geiseln frei ..."
Fragen:
1) Was soll das
Verfallsdatum auf saurer
Sahne?
2) Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot
gelacht hat?
3) Was zählen
Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
4) Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
5) Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm?
6) Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus?
7) Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht - ist das dann eine Geiselnahme?
8) Warum werden
Zigaretten an Tankstellen verkauft, wo das Rauchen verboten ist?