Menu   Suche   Teilen


Amtwitze
Top 100 Witze über Ämter




Kommt ein Mann ins Amt, um seinen Nachnamen ändern zu lassen.

"Wie heißen Sie denn?" fragt der Beamte.

"Schweisseimer." antwortet der Mann.

"Und wie möchten Sie den heißen?"

"Ich möchte noch ein H in meinen Namen haben, also Schweissheimer".

"Das wird aber nicht billig", entgegnete der Beamte.

"Das weiß ich, was glauben Sie wohl was das W gekostet hat"


Fragt der Besucher den Abteilungsleiter im Amt: "Wieviel Menschen arbeiten hier eigentlich?"

"Hm, ich schätze so etwa die Hälfte!"


Warum dürfen Pausen in Ämtern nie länger als 60 Minuten dauern?

Damit man die Beamten nicht jedes Mal neu anlernen muss!


In den Ämtern werden jetzt Uniformen eingeführt.

Die Beamten bekommen einen Schlafsack und die Angestellten ein Kopfkissen.


Wenn ein Räuber eine deutsche Amtsstube überfällt, welchen Satz kann er sich dann sparen?

"Keine Bewegung!"








Nächste Seite


 Witze     Teilen   Suche   Menu